! Aktuelle Sachlage !

Da die Informationen auf der Webseite der Stadt Helmstedt nicht ganz auf dem aktuellen Stand der Sachlage sind, erlauben wir uns hier auf die Aussagen der Presse zurückzugreifen.

Laut Presseberichten wurde seitens des Stadtrates von Autohof, Hotel, Systemgastronomie sinnvollerweise vorerst Abstand genommen.

Der Investor der Kartbahn hat sich ebenfalls zurückgezogen.

Somit ist lediglich das Logistikunternehmen aus dem ursprünglichen Plan noch im Gespräch. 

Wir freuen uns natürlich darüber und möchten uns an dieser Stelle bei den Stadt- und Kreistagsfraktionen der Grünen, der AfD, der CDU und der UWG für ihr "offenes Ohr" bedanken.

Vielleicht konnten wir sogar ein wenig zur Meinungsbildung beitragen, die diesen -Zitat- "gravierenden Wandel" herbeigeführt hat.

Das Vorhaben

Stadt und Landkreis Helmstedt planen zusammen mit Zweckverband Braunschweig sowie der WOB-AG ein Gewerbegebiet. Dieses Gebiet soll auf der landkreiseigenen Fläche von 46 Hektar zwischen Barmke und Rennau entstehen.

Diese Flächen dienen im Moment unseren Landwirten dem Broterwerb und bieten zahlreichen Tieren eine Heimat. Die dortigen Feldhecken und Gehölze würden dem Bagger zum Opfer fallen, die Habitat-Vernetzung von Lappwald/Stüh zum Dorm würde empfindlich gestört.

Und nicht nur das Gewerbegebiet wird geplant. Die Verlängerung der Kreisstraße 55 wird ebenfalls diskutiert und würde die Feldmark zwischen Rennau und Rottorf quer durchschneiden.

Die Webseiten des ZGB und der Stadt Helmstedt spiegeln nicht den akutellen Stand wider.
Wir verlinken mit diesem Hinweis trotzdem darauf: