• Stieglitz - Vogel des Jahres 2016

  • Jahr 2006,- Storch auf Grünwiese, die im Plangebiet liegt

  • Selten geworden: der Feldhase

  • Sperber

  • Rotmilan - ca 60% der Weltpopulation sind in der BRD beheimatet

  • kleiner Fuchs

  • Kibitz - früher überall anzutreffen, heute selten geworden

Thema Bodenversiegelung

 

Flächenversiegelung oder Bodenversiegelung

Der Flächenverbrauch von landwirtschaftliche Flächen in Deutschland von 1992 bis heute liegt bei rund 956.220 ha.

Derzeit 74ha bis zu 106ha/Tag – Nachhaltigkeitsziel 30ha/Tag.

Dies entspricht der Fläche von ca. 14 mal dem Landkreis Helmstedt (mit 67.380ha) oder die Fläche der gesamten Insel Zypern 925.100 ha.

 

Eine ganze Reihe von Umweltverbänden haben bereits im Jahr 2006 ein Positionspapier verfasst, was nach 10 Jahren an Bedeutung nicht verloren hat.

Dieses Schreiben nebst einem sorgfältig ausgearbeiteten Leitfaden für Siedlungsentwicklung findet man unter folgendem Link: 

Leitfaden für Siedlungsentwicklung