• Stieglitz - Vogel des Jahres 2016

  • Jahr 2006,- Storch auf Grünwiese, die im Plangebiet liegt

  • Selten geworden: der Feldhase

  • Sperber

  • Rotmilan - ca 60% der Weltpopulation sind in der BRD beheimatet

  • kleiner Fuchs

  • Kibitz - früher überall anzutreffen, heute selten geworden

Thema Verkehr

Jeden Werktag bildet sich zwischen BS und Wolfsburg der tägliche Pendlerstau. Um diesen zu Umfahren werden die LKWs der geplanten Speditionsansiedlung die Autobahn meiden.

Die Versorgung von großen Industriebetrieben erfolgt in der Regel nach JIT und JIS.  JIS (just in sequence) bedeutet die Lieferung innerhalb von 3h. Eine Autobahnnutzung ist dabei aus Gründen der Versorgungssicherheit häufig vertraglich untersagt.

JIS (just in sequence)
JIT (just in time)

Fakt ist: der Verkehr geht zu Lasten der Rennauer Bürger.

Ein Beispiel:
Am Dienstag, 29.03.2016 wurden zwischen 04.20 Uhr und 06.20 Uhr
530 Fahrzeuge gezählt.
Schon jetzt unerträglich, wenn man das weiter unten gezeigte Video ansieht.

 

 

Das folgende Video wurde am 15.04.2016 gegen 15.00 Uhr in Rennau aufgenommen. Es zeigt den ganz normalen Alltagsverkehr an der Kreuzung bei Fleischerei Löffelmann.

Die Sequenz dauert ca. eine Minute. 

Minutenweise kommen auch mal gar keine Fahrzeuge. Aber dann wiederum sind Verkehrskaufkommen wie im Video zu sehen vollkommen normal.

Wenn mal wieder Stau auf der A2 ist, kommen die Anlieger nicht mehr von von ihren Grundstücken gefahren.

Wer will dort wohnen? Wie will man sein Haus verkaufen, wenn man umziehen möchte!?

Minutenweise kommen auch mal gar keine Fahrzeuge. Aber dann wiederum sind Verkehrskaufkommen wie im Video zu sehen vollkommen normal.

Wenn mal wieder Stau auf der A2 ist, kommen die Anlieger nicht mehr von von ihren Grundstücken gefahren.

Wer will dort wohnen? Wie will man sein Haus verkaufen, wenn man umziehen möchte!?


Thema Wildunfälle

    

 

Ein Pressebericht aus dem Helmstedter Sonntag verweist auf den Unfallschwerpunkt zwischen Rennau und A2 hin.

Reh-Unfälle wird es weiterhin geben, weil diese Tierart kein so hohes Meideverhalten gegenüber menschlichen Siedlungen zeigt wie bspw. Rotwild.

Die Tatsache, dass im Plangebiet ein Wildunfallschwerpunkt liegt hat zwei Ursachen:

Viel Wild (traditioneller Wildwechsel, siehe Biotopverknüpfung)  und Viel Verkehr.

Wie will man das lösen?

 

Helmstedter Sonntag, Ausgabe vom 03.04.2016